SINGING IS THE HEARTBEAT OF OUR LIVES.
/

Unbekannt

 

Geschichte

Der Gemischte Chor Wiesendangen ist einer der ältesten Chöre in der deutschen Schweiz. 1804 gründete ein "ehrenwertes Gremium" , bestehend aus dem Pfarrer, der Kirchenpflege, Vertretern des Gemeinderates und einem Bezirksrichter, "eine Sängergemeinschaft für Knaben und Töchter der Kirchgemeinde Wiesendangen, wie auch für Liebhaber des Gesangs vom verehelichten Stand". 

Lange Zeit erwartete man vom Gemischten Chor vor allem "die Förderung des Kirchengesangs" und das Mitwirken an der Bundesfeier, später zusammen mit dem Männerchor, dem Schülerchor der Sekundarschule und dem Turnverein mit seinen Pyramiden. Für die damaligen Verhältnisse waren meist über 30 Aktive eine stolze MitgliederzahI.

Im 20.Jh. pflegte man - inzwischen als eigenständiger Verein organisiert - vermehrt auch das weltliche Liedgut für Hochzeits-Ständchen, gemütliche Zusammenkünfte und für besondere Gemeindeanlässe. Zu den traditionellen Schülerkonzerten ab den Sechzigerjahren trugen der Gemischte Chor und der Männerchor ebenfalls bei. 

Unvergesslich bleibt das grosse Konzert zum 200-jährigen Jubiläum in der Wisenthalle mit den Gastformationen Männer-Gesangsverein Bozen, Männerchor Wiesendangen und den Notefägern. 

In den vergangenen 20 Jahren trat der Chor, ergänzt mit Projektsängerinnen und Projektsängern sowie mit Instrumentalgruppen,  bei 11 Serenaden und 10 grösseren Adventskonzerten auf.